Ferienhaus in den Bergen
Im Süden Polens, an den Ausläufen der Karpaten und ganz in der Nähe der Hohen Tatra, haben wir ein abseits gelegenes Ferienhaus für unsere diesjährige Pfingsttour gefunden. Für alle 13 von uns gibt es hier ausreichend Platz, einen riesigen Garten mit Lagerfeuerstelle und Grill und am wichtigsten: Keine Nachbarn die sich in irgendeiner Weise von einer Jugendgruppe gestört fühlen könnten – nur Wald und Berge! Das Ganze bekommen wir, dank Zloty, zum gleichen Preis den wir in Frankreich oder Italien für einen Campingplatz zahlen würden…
Corona Wood
Ganz in der Nähe unserer Unterkunft gibt es ein Bouldergebiet mit über 200 Bouldern an bestem Sandstein. Die Felsqualität und das Absprunggelände sind wirklich ausgezeichnet und das Gebiet ist absolut nicht überlaufen. Es gibt keinen Führer, nur ein PDF, das man bei Facebook oder theCrag findet.
Krakau
Einen Ruhetag verbringen wir in Krakau. Wir erkunden die Altstadt, die Wawel-Burg und machen eine Führung durchs jüdische Viertel und das Krakauer Ghetto. Unser Guide war mal Geschichtslehrer, hat aber bereits nach einem halben Jahr wieder aufgegeben, da ihm „der Unterricht von einer Horde 13 jähriger polnischer Jungs“ dann doch zu viel war – unsere Kids hören aber die ganzen 2,5 Stunden lang interessiert zu!
Als Snack gönnen wir uns mittags „Zaspiepanka“, den polnischen Streetfoodklassiker, der aus einer aufgeschnittenen Weißbrotstange mit Pilzen und gehackten Zwiebel besteht und mit Käse überbacken wird. Weil wir nach dem langen Tag abends auch keine Lust mehr auf kochen haben, gehen wir im sowjetisch geprägten Stadteil „Nova Huta“ Abendessen uns probieren weitere polnische Klassiker wie „Pierogi“, „Mizeria“ und „Barszcz“. Sämtliche Hauptgerichte bekommt man hier für umgerechnet unter 5€.
Bevor es wieder zum Ferienhaus geht, halten wir noch kurz bei Oskar Schindlers Emailwarenfabrik. Am Abend schauen wir uns den Film „Schindlers Liste“ an, der die Führung in Krakau perfekt ergänzt und in dem wir einige Drehorte vom heutigen Tag wiedererkennen.
Auf Erkundungstour
In Näherer Umgebung unseres Ferienhauses erkunden wir verschiedene Seen, unternehmen kleine Wanderungen, testen eine Sommerrodelbahn, besuchen „Lost Places“ und spielen auch mal Fußball oder Beachvolleyball an den zahlreichen und gut gepflegten Sportplätzen.
Alles in allem hat uns Polen total überzeugt! Die Natur ist vorbildlich geschützt und dementsprechend sind die Bergregionen wenig erschlossen und noch recht ursprünglich. Gerade im Nationalpark „Hohe Tatra“ findet man kaum Seilbahnen, es dürfen keine neuen Straßen und Wege angelegt werden und die Hütten werden noch von Trägern versorgt. Die Menschen sind allesamt extrem gastfreundlich und offen und noch dazu ist alles sehr günstig und man kann sich guten Gewissens auch mal erlauben Essen zu gehen oder als Stützpunkt ein Ferienhaus anstelle eines Zeltplatzes wählen.